Yvette v.Tim-Est

Yvette v.Tim-Est

06. April 2012 - 14. Juli 2018
6 Jahre 1 Monat 10 Tage
NFO n 09 23
black mackerel tabby / white


British Flag

Ein schwerer Weg – in Liebe erzählt

Am 4. Juli 2018 bemerkte ich, dass zwei meiner Katzen speichelten und sich offensichtlich nicht wohl fühlten. Da die Praxis meiner Tierärzt:innen mittwochs nachmittags geschlossen ist, fuhr ich gleich am nächsten Morgen mit ihnen hin. Es wurden Blutproben genommen und beide gründlich untersucht. Eine eindeutige Diagnose ließ sich zunächst nicht stellen.

Noch am selben Nachmittag zeigte auch eine dritte Katze Symptome. Ich brachte sie ebenfalls zur Untersuchung und ließ sofort Blut abnehmen. Zuhause habe ich alle vorsorglich mit Ringer-Laktat unterstützt.

Die Blutwerte waren erschütternd, besonders jene der Nieren. Zunächst waren wir ratlos, was die Ursache sein könnte. Deshalb ließen wir einen weiteren Test durchführen. Dieser zeigte schließlich, dass es sich um eine Vergiftung handeln musste.

Ich begann sofort mit intensiver Versorgung: Infusionen, SUC, Hepar comp. zur Unterstützung der Leber und zur Stabilisierung der Nieren.

Am 10. Juli 2018 brachte ich sie alle in die Tierklinik Hermann in Mönchengladbach. Dort wurde mit weiteren Test eingegrenzt, dass es sich nicht um eine Pflanzliche, sondern chemische Vergiftung handelte. Ich beauftragte weitere Test zur Eingrenzung des Stoffes. Alle gängigen Sachen wurden negativ getestet und ohne genaue Angabe welche Stoffrichtung gesucht werden sollte, war es aussichtslos, leider. Alle Katzen erhielten Dauerinfusionen, Entgiftung mit medizinischer Kohle sowie weitere homöopathische Mittel, unter anderem kolloidales Silber (200 ppm, stündlich verabreicht).

Sieben Tierärzte und zwei Kliniken haben versucht zu helfen, aber die Ursache wird wohl immer ein ungelöstes Rätsel bleiben.

Gegen Ende der Woche bat mich die Klinik um Zustimmung zur Euthanasie. Besonders bei Yulietta legte man mir dies nahe. Man zeigte mir im Ultraschall, dass sie keinerlei Nierenfunktion mehr hatte. Doch ich habe sie alle zu mir geholt – keines meiner Tiere soll in einer Klinik sterben, sondern zu Hause, in vertrauter Umgebung, umgeben von Liebe.

Zwar waren sie krank, aber noch nicht bereit zu gehen. Also habe ich weiter für sie gekämpft – mit regelmäßiger hochkalorischer Fütterung alle zwei Stunden, Infusionen in Höchstdosierung morgens und abends, und unterstützender Medikation: SUC, Hepar, Carduus Marianus, Flor de Piedra, Ren suis injeel, Renes viscum comp., Traumeel und mehr.

Yvette war die Erste, die wir verloren haben. Das Nierenversagen kam trotz aller Bemühungen zu schnell und zu heftig.

"Miss Nermal"" war eine ruhige, sehr aufmerksame Katze – feinfühlig, sensibel. Ich habe alles getan, was möglich war. Ihr Blick war am Ende still, als hätte sie entschieden, loszulassen.

Yvette, um 23:44 Uhr bist du ins Feenland gegangen und auch ein Teil von mir ging mit. 💔 Sie bleibt in meinem Herzen, jeden Tag.

Gedicht

Dieses Gedicht hab ich für meine Yvette ausgewählt:

Als die Schritte kleiner wurden,
die Wege dieser Welt zu groß, zu fremd, zu steinig.
Da schenkte Gott ihr Flü;gel
und ließ sie fliegen in seine Ewigkeit.
Und für einen Augenblick hielt der Himmel den Atem an,
als ein neuer Stern erstrahlte.

© Verfasser unbekannt

Trennbalken

Text in English

A Journey Through Pain – Held in Love

On 4 July 2018, I noticed that two of my cats were salivating and obviously not feeling well. As my vet's surgery is closed on Wednesday afternoons, I took them there the very next morning. Blood samples were taken and both were thoroughly examined. A clear diagnosis could not be made at first.

That same afternoon, a third cat also showed symptoms. I also took her for a check-up and had blood taken immediately. At home, I gave them all Ringer's lactate as a precaution.

The blood results were shocking, especially those of the kidneys. At first we were at a loss as to what could be the cause. So we had another test carried out. This finally showed that it must be a case of poisoning.

I immediately started intensive care: Infusions, SUC, Hepar comp. to support the liver and stabilise the kidneys.

On 10 July 2018, I took them all to the Hermann Veterinary Clinic in Mönchengladbach. Further tests were carried out there to confirm that it was not plant poisoning but chemical poisoning. I ordered further tests to narrow down the substance. All the usual things tested negative and without precise information on which substance to look for, it was hopeless, unfortunately. All the cats were given continuous infusions, detoxification with medicinal charcoal and other homeopathic remedies, including colloidal silver (200 ppm, administered hourly).

Seven vets and two clinics have tried to help, but the cause will probably always remain an unsolved mystery.

Towards the end of the week, the clinic asked me to agree to euthanasia. I was particularly advised to do this for Yulietta. The ultrasound showed me that she no longer had any kidney function. But I brought them all to me - none of my animals should die in a clinic, but at home, in familiar surroundings, surrounded by love.

They were ill, but not yet ready to go. So I continued to fight for them - with regular high-calorie feeds every two hours, infusions in maximum doses morning and evening, and supportive medication: SUC, Hepar, Carduus Marianus, Flor de Piedra, Ren suis injeel, Renes viscum comp., Traumeel and more.

Yvette was the first one we lost. Despite all our efforts, the kidney failure came too quickly and too severely.

"Miss Nermal"" was a calm, very attentive cat - sensitive, delicate.

I did everything I could. In the end, her eyes were quiet, as if she had decided to let go.

She remains in my heart, every day.

Gedicht

I chose this poem for my Yvette

When the steps grew smaller,
and the roads of this world too wide, too strange, too rough —
God gave her wings
and let her fly
into His eternity.

And for a single breath,
heaven held its silence,
as a new star began to shine.

© Autor unknown